Insassen Unfallversicherung

 

Die Insassen-Unfallversicherung kann nach dem Pauschalsystem oder nach dem Platzsystem abgeschlossen werden.

 

Pauschalsystem:

+ sämtliche Plätze des Fahrzeugs sind versichert.

 

Platzsystem:

+ nur bestimmte Plätze sind versichert.

 

Grundsätzlich versichert die Police den Fahrer und alle Mitfahrer eines Autos gegen bleibende Schäden nach einem Autounfall. Hört sich ganz sinnvoll an, ist es aber nicht.

Wird eine Person bei einem Unfall verletzt oder der Wagen beschädigt, übernimmt in aller Regel die Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers die Kosten. Diese Pflichtversicherung bezahlt sowohl Sach- als auch Personenschäden. Dies gilt aufgrund der sogenannten Gefährdungshaftung seit 2002 sogar, wenn der Fahrer den Unfall ohne Schuld verursacht hat, etwa wenn ihm ein Reh vor das Auto gelaufen ist.

Besser ist es, eine Unfall- oder Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen!


Gegen alle bleibenden Schäden, die sich aus diesem Risiko ergeben, sichert man sich besser mit einer privaten Unfallversicherung ab.

 

Der Vorteil:

 

+ die Police beschränkt sich nicht auf Unfälle mit dem Auto, sondern deckt  auch solche mit dem Fahrrad, im Haushalt oder beim Sport ab.

 

Noch besseren Schutz bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie zahlt eine Rente, wenn der Versicherte seinen Beruf nicht mehr ausüben kann – unabhängig davon, ob dies ein Unfall oder eine Krankheit ist.

 

zurück

"Riester-Rente - Die größten Mißverständnisse"

 

„Riester lohnt sich nicht", andere sagen „Riester lohnt sich"!

 

Bilden Sie sich selbst Ihr Urteil (Kurzfilm)

Hilfe im Schadensfall

Sie benötigen dringende Hilfe bei der Abwicklung eines Schadenfalles? Wir stehen telefonisch innerhalb der Bürozeiten für Sie zur Verfügung:

 

09255 1219

info@mario-doering.de

 

Terminvereinbarung

Für Fragen oder Terminvereinbarungen zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch erreichen Sie uns unter der folgenden Telefonnummer:

 

09255 1219

 

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Mitglied im: